- The Spirit of OrganisationsverbindungsweiseThe Spirit of Organisationsverbindungsweise
Anschluss unter dieser Nummer!
Sie lesen diesen ersten Satz und ob Sie es wollen oder nicht – Sie sind in Kontakt mit uns.
Damit existiert schon etwas sehr Wesentliches: Unsere Verbindung.
Und das ist gut, denn:
Ohne Verbindung entsteht nichts wahrhaftig Neues!
Aktuelles
Verbindungsmontag
25. September 2019
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause und mit neuen Terminen für den Verbindungsmontag.
„Multiperspektivität – der Mensch im Mittelpunkt“
12. September 2019
Welche Kompetenzen braucht es in einer Zeit in der sich alles verändert? In einer Welt in der es keine eindeutigen Lösungen für Herausforderungen gibt? In der klare Strukturen und...
Warum
"Wir verbinden Menschen – mit sich selbst, mit anderen und dem Kontext – um zukunftsfähige Veränderungen voranzutreiben.
Denn: Wenn die Verbindung trägt, können wir kreativ und offen sein."

Zukunftsfähige Veränderung durch Verbindung? Genau. Denn Verbindung schafft einen Möglichkeitsraum, in dem alte Denk- und Gewohnheitsmuster nicht wiederholt werden, sondern in dem wirklich Neues entstehen kann.
Jeder Ingenieur berechnet Verbindungsstellen mit entsprechenden Sicherheiten – sie müssen auch in Ausnahmesituationen verlässlich sein.
Auch wir brauchen Sicherheit in einer sich rapide verändernden Welt. Diese Sicherheit ermöglicht uns Neues zu wagen; sie entsteht durch Verbindung. Wir verbinden keine Stahlträger, sondern Menschen – mit sich selbst, mit anderen und mit ihrem Umfeld. Menschen sind nicht berechenbar, immer in Bewegung und brauchen Zuhörer, Offenheit und Respekt.
Damit erweitern wir das gewohnte Bild von Professionalität und ergänzen die Ebene der Zahlen, Daten & Fakten. Tragfähige Verbindungen entstehen nicht an der Oberfläche. Für echte Verbindung braucht es den Mut, die Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen.



Wie
Den Ort, an dem Verbindung entsteht, nennen wir Zwischenraum. Wir schaffen gemeinsam mit Ihnen, Ihrem Team oder Ihrer Organisation solche Zwischenräume.

Wie?
Stellen Sie sich vor: Um vom Ausgangspunkt A zur gewünschten Veränderung B zu kommen, ist die kürzeste Strecke ein gerader Strich. Das ist die lineare Antwort auf Ihre Herausforderung und nur EINE Möglichkeit zu B zu kommen. Der Preis dafür ist, dass Sie alte Gewohnheitsmuster auf eine neue Herausforderung anwenden. Dadurch kann und wird nichts Neues entstehen.
Unsere Fähigkeit, nicht-linear und kreativ zu sein, ist dagegen verkümmert. In den Zwischenräumen, die wir gemeinsam kreieren, unterstützen wir Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation dabei, nicht-linear und kreativ zu sein, um so wirklich Neues zu schaffen. Statt B entsteht dann vielleicht C oder D – ein Ergebnis, das vorher nicht „denkbar“ war.
Ein erster Schritt, einen solchen Zwischenraum zu schaffen, ist, zu beobachten, wie die Dinge sind. Dadurch wird Abstand gewonnen. Und die Herausforderungen sind auf eine neue Art und Weise bearbeitbar.
Was
In unserer heutigen Welt – der so genannten VUCA-Welt (volatile, uncertain, complex, ambigious) sind Veränderungen Teil des Tagesgeschäfts. Wie können wir mit ständiger Veränderung umgehen? Die Antworten darauf sind etwa: agiles Arbeiten, Design Thinking, Change-Workshops und Programme zur Steigerung der Work-Life Balance und der Selbstreflexion.
Außer Acht gelassen dabei: Die Verbindung der Menschen untereinander.
Wir legen keine vorgefertigten Schablonen auf Ihre Herausforderungen. Vielmehr erarbeiten wir gemeinsam, was Ihre ganz spezifische Situation erfordert.
Gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass die Art und Weise des Dialogs die entscheidende Zutat für erfolgreiche Veränderungsprozesse ist, denn sie stärkt die Verbindung zu Ihnen selbst, zu anderen und zum Kontext. So können Sie Herausforderungen offen und mit Neugier (und manchmal sogar mit Freude) begegnen.
Mit uns können Sie in Verbindung treten über
Begleitung
um gemeinsam Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen nachhaltigen Veränderungsprozess ermöglichen.
Wer
Der Kern von verbindungsweise sind Nicola und Stefanie. Nicola ist Bauingenieurin und Stefanie Geisteswissenschaftlerin. Hier wird schon deutlich, dass sie ihre Berufung – Menschen in Veränderungsprozessen zu begleiten – bewusst gewählt haben.
In ihrer Zusammenarbeit miteinander und mit ihrem Netzwerk leben sie das vor, was sie in die Welt hineintragen: tragfähige Verbindungen.