-
Facilitation
Veränderung in Teams bedeutet einen Möglichkeitsraum für ein echtes „WIR“ zu schaffen
In Teambegleitungen geht es darum, einen Möglichkeitsraum zu schaffen, in dem Neues entstehen darf. Facilitation ermöglicht es Gruppen und Teams in einer Weise zu sprechen, erfahren, lernen, kooperieren und wirken zu können, die ansonsten unmöglich ist. Dabei geben wir ihnen klare Strukturen, Prinzipien und Praktiken an die Hand und achten auf deren Einhaltung.
Wir kreieren gemeinsam mit den Teams einen so genannten Möglichkeitsraum, der auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen entsteht. In diesem Raum entsteht das „WIR“, mit allen lebendigen Zutaten, die es dafür braucht.
Unsere Grundprinzipien
Das Ganze ist größer als die Summe seiner Einzelteile. Das wird möglich, wenn Unterschiedlichkeit nicht als Hindernis, sondern vielmehr als Bereicherung für jeden Einzelnen empfunden wird.
Kompetenzen
Klärung der Kompetenzen im Team - fachlich, emotional und sozial. Das ist die Grundlage für Rollen, die wirklich gelebt werden.
Klarheit
Wo kommt Ihr Team her? Wo steht es? Und wo will es hin? Eine solche Klarheit ermöglicht ein gemeinsames Weiterkommen.
Dialog
Stärkung der Qualität des Dialogs im Team - durch Zuhören als soziale Technik, Verständnis für den anderen und einem emotional sicheren Raum.